Tipps für die Freizeitgestaltung auf der Insel Usedom

Der Strand, der Sand, die Sonne - das sind die wichtigsten Gründe für einen Badeurlaub auf der Insel Usedom. Aber auch außerhalb der vielen Strandkörbe, Sandburgen und Meereswogen kann man auf Usedom viel erleben. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Möglichkeiten (alle Angaben/Öffnungszeiten ohne Gewähr!):

Kletterwald Usedom

Einmaliges Freizeitvergnügen für die ganze Familie - schon ab 5 Jahren kann man hier seine Fähigkeiten an 50 Kletterelementen testen - ein Spaß für Jung und Alt. Geöffnet 10.00 - 18.00 Uhr

Mehr Infos finden Sie hier

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Hier befindet sich Europas größte Schmetterlingsfarm mit über 5.000 m² Fläche, neben unzähligen Schmetterlingen gibt es ein Insektenmuseum und eine Vogelspinnenschau. Geöffnet 10.00 - 19.00 Uhr

Tierpark Tannenkamp

Kleiner Familien-Tierpark in Wolgast mit Streichelgehege und Kinderspielplatz, beherbergt ca. 400 Tiere in 52 Arten, jährlich findet das Tierparkfest statt. Geöffnet 09.00. - 19.00 Uhr.

HTI Peenemünde

Im ehemaligen Kraftwerk der Heeresversuchsanstalt Peenemünde befindet sich die größte Ausstellung über die Anfänge der modernen Raumfahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Geöffnet täglich von 10.00. - 18.00 Uhr

Tropenhaus Bansin

Exotische Tiere wie Leguane, Schlangen, Papageien oder Affen, aber auch Vogelspinnen sowie exotische Pflanzen kann man im Tropenhaus in Bansin bestaunen. Geöffnet täglich 10.00 - 18.00 Uhr

Villa Irmgard Heringsdorf

Kleines Museum und Atelier für Regional- und Literaturgeschichte zwischen Bansin und Heringsdorf, das neben Ausstellungen auch kleine Konzerte bietet. Geöffnet täglich 10.00 - 18.00 Uhr

Mehr Infos finden Sie hier

Atelier Otto-Niemeyer-Holstein Lüttenort

An der schmalsten Stelle der Insel Usedom zwischen Koserow und Zempin erinnert diese Ausstellung an das Leben und Wirken des bedeutenden Künstlers. Geöffnet täglich 10.00. - 18.00 Uhr.

Die Welt steht Kopf Trassenheide

Neben der Schmetterlingsfarm steht dieses ungewöhnliche Haus. Erleben Sie alles einmal anders herum und schießen Sie Fotos aus einer anderen Perspektive. Geöffnet täglich von 10.00 - 18.00 Uhr.

Modellbahn-Ausstellung Mölschow

Auf ca. 80 m² Fläche wurden 1.200 m Gleise verlegt. 50 Züge verkehren zwischen den 3 Bahnhöfen, ein Muss für jeden Modellbahn-Fan. Geöffnet von April-Oktober 13.00 - 19.00 Uhr

Wisentgehege Prätenow

Zucht- und Schaugehege in der Mellenthiner Heide, zu erreichen über die B110, Abfahrt Dargen oder über den Haff-Radweg bzw. Seen-Radweg, geöffnet täglich von 10.00 - 17.00 Uhr

 

Einen interessanten Artikel zum Ostseeküsten-Radweg finden Sie hier: <<<<